![]() |
Swiss Bank Safe Deposit Lock Patent #94645 (1922)![]() Bauer A.G. in Zürich, Switzerland, applied in March 1922 for the patent of this lock. The patent was granted by the Patentamt in Bern, where Albert Einstein worked, in May 1922 under #94645 with the name ”Sicherheitsschloss mit zwei Verschlüssen und verstellbarer Schlüsselloch-Deckscheibe für den einen Verschluss“ (”Security lock with two locks and a movable keyhole cover-disk for one of the locks“). Click on the pictures on the right to see scans of the full document & schematics or read it in German below: Swiss Patent 94645, first published May 16th 1922 Sicherheitsschloss mit zwei Verschlüssen und verstellbarer Schlüsselloch-Deckscheibe für den einen Verschluss. Es ist bekannt, bei Sicherheitsschlössern, insbesondere bei Kombinationsschlössern, eine verstellbare Deckscheibe anzuordnen, die Öffnungen in der Türe für die Einführung eines Schlüssels, im genannten Falle des Kombinationsschlüssels, verdeckt und die durch Ver stellung diese Löcher freigibt. Während nun die bisher bekannten Deckscheiben in keinem weiteren Zusammenhange mit dem Schloss selbst stehen und unabhängig von diesem verstellt werden mussten, steht bei dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung die Deckscheibe mit dem Schloss derart in Verbindung, dass sie durch das Schloss selbst gesperrt und geöffnet wird.
In der Zeichnung ist 1 eine drehbare Deckscheibe mit den Löchern 2, die durch Verdrehen der Deckscheibe mit den Löchern 3 der darunter liegenden, auf der Türe 4 be festigten festen Scheibe 5 zur Deckung gebracht werden können, um den Zugang des abnehmbaren Kombinationsschlüssels zu den Achsen 6 der Kombinationsscheiben 7 zwecks Einstellung derselben zu ermöglichen. Dies ist an sich bekannt. Vor der Kombinations sperre liegt die -eigentliche Riegeleinricbtung des Schlosses mit dem durch die Kombination gesperrten Schliessriegel 8, der mittelst eines Doppelbartschlüssels bekannter Art unter Einstellung von Zuhaltungen eines Satzes 9 des Zuhaltungsverschlusses betätigt wird.
Statt eines Zuhaltungs- und eines Kombinationsverschlusses könnte das Schloss auch zwei Verschlüsse anderer Art besitzen. Auch könnte statt einer drehbaren eine verschiebbare Deckscheibe (Schieber) vorhanden sein. |
© Swiss Banking Antiques Mizan & Co. 2006 Lausanne, Switzerland, Tel. ++41 21 331 15 00 info@swiss-banking-antiques.com. No part of this site may be reproduced in any form or by any means without our prior written permission. Printed from http://swiss-banking-antiques.com/e/doors/secret-combination/patent.html |